English week
01.02.20258Von 27.01. bis 31.01.2025 fand die English Week für die 3. Klassen statt.
Die native speaker Richard und James von „English in Action“ arbeiteten die ganze Woche 6 Stunden täglich mit unseren Schülern an verschiedenen Projekten wie zum Beispiel Team Challenges, Creating a Vlog, Million Dollar Pitch, Escape Room, Drama, games and riddles.
Die Arbeitssprache war ausschließlich Englisch und somit bot diese Woche eine ganz tolle Möglichkeit für unsere Schüler, ihre Englischkenntnisse auf abwechslungsreiche und spielerische Art und Weise zu vertiefen.
Papierworkshop
31.01.202530. Jänner 2025:
Die beiden 4. Klassen hatten in der Woche vor den Semesterferien die Möglichkeit
ihr eigenes Papier herzustellen.
Der Workshop wurde von Markus Reickersdorfer, gelernter Papiermacher, geleitet.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Papierherstellung,
folgte der praktische Teil.
Die Schülerinnen und Schüler durften mit Sieb und Schöpfrahmen aus einer 1%igen Zellstoff-Wasser-Mischung den Faserbrei schöpfen und dann auf eine Filzplatte abgautschen.
Anschließend wurde das Wasser ausgepresst und zum Trocknen vorbereitet.
Anmeldung in die Mittelschule für das Schuljahr 2025/26
15.01.2025Kommen Sie bitte von 10. bis 21. Februar 2025, jeweils in der Zeit von 7:30 bis 13:00 Uhr, persönlich in die Direktion, um Ihr Kind in der Mittelschule anzumelden.
Bitte bringen Sie folgende Dokumente mit:
- Anmeldeformular
- Schulnachricht
- Geburtsurkunde
- Meldezettel
- bei sprengelfremden Schüler
English Theatre
08.01.2025Am Mittwoch, 8. Jänner 2025, besuchten unsere 3. und 4. Klassen eine Vorführung des
Vienna English Theatres.Mit 'Rob and the Hoodies' stand ein schwungvolles Stück auf dem Programm, das von den drei jungen Schauspielern und einer Schauspielerin grandios umgesetzt wurde.
Frohe Weihnachten
23.12.20242Die Weihnachtsfeier am Freitag, den 20. Dezember,
bot unseren Schülerinnen und Schülern eine wunderbare Gelegenheit, ihre kreativen Talente zu zeigen.
Mit Gesang, Schauspiel und Tanz wurde ein abwechslungsreiches, stimmungsvolles Programm präsentiert.Die Schulgemeinschaft wünscht gesegnete Weihnachten und erholsame Feiertage!
Physikalische Experimente
23.12.2024318. Dezember
Auch heuer durften wir für unsere 2. Klassen wieder Frau Astrid Dambök von 'tools for talents' an unserer Schule begrüßen.
Mit ihren physikalischen Experimenten weckte sie das Interesse der Schülerinnen und Schüler an naturwissenschaftlich-technischen Themen.
EVN-Workshop: Energie, Klima und ich
14.12.20244Am Donnerstag, 12. Dezember, besuchte Herr Michael Wagner von der EVN die 3b Klasse im Ökologie Unterricht.
Am Programm stand die Thematik, wie Energieverbrauch und Klimawandel zusammenhängen.
Mithilfe des errechneten CO2-Fußabdrucks wurde den Schülerinnen und Schülern klar, wie viel CO2 durch den eigenen Lebensstil verursacht wird.
Termine
- Feb
- 03
- Semesterferien
- 03.-07.02.
- Ferien
- Feb
- 11
- Skitag
2a, 2b - 11.02.
- Schulveranstaltung
- Skitag
- Feb
- 11
- Skitag
1a, 1b, 1c - 11.02.
- Schulveranstaltung
- Skitag
- Feb
- 17
- Skitag
3a, 3b - 17.02.
- Schulveranstaltung
- Skitag
- Feb
- 17
- Skitag
4a, 4b - 17.02.
- Schulveranstaltung
- Skitag
- Feb
- 18
- Elternabend Sexualpädagogik
- 18.02.
18:00-19:30 - Elternabend
- 18.02.
- Feb
- 26
- Ö3-Exkursion (Medienkunde)
4b, 4a - 26.02.
- Exkursion
- Ö3-Exkursion (Medienkunde)
- Mär
- 04
- Faschingsdienstag
1a, 1b, 1c, 2a, 2b, 3b, 3a - 04.03.
1-5 - Kulturveranstaltung
- 04.03.
- Faschingsdienstag
- Apr
- 04
- Schuldnerberatung
4b - 04.04.
1-2 - Sonstiger Termin
- 04.04.
- Schuldnerberatung
- Apr
- 04
- Schuldnerberatung
4a - 04.04.
3-4 - Sonstiger Termin
- 04.04.
- Schuldnerberatung
- Apr
- 09
- Erste-Hilfe-Kurs Teil 1
4a - 09.04.
09:30-13:00 - Schulveranstaltung
- 09.04.
- Erste-Hilfe-Kurs Teil 1
- Apr
- 09
- Erste-Hilfe-Kurs Teil 1
4b - 09.04.
13:30-17:00 - Schulveranstaltung
- 09.04.
- Erste-Hilfe-Kurs Teil 1
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen