Home
Trendsportarten
26.06.20257Am 25. Juni 2025 fand im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten das Trendsportfestival statt.
Für die Schüler:innen der unverbindlichen Übung „Trendsportarten“ war dies der krönende Abschluss des Schuljahres.Bei traumhaftem Wetter konnten die Schüler:innen an 29 Stationen verschiedenste Sportarten ausprobieren.
Mit viel Begeisterung waren alle dabei – einige Schüler:innen lieferten sich auch ein sportliches Battle gegen die Lehrerinnen.
Ein gelungener Vormittag voller Bewegung, Spaß und neuer Erfahrungen!
Bachexkursion
25.06.20251Die beiden 3. Klassen nutzten das schöne Wetter der letzten Schulwoche und begaben sich am Mittwoch, den 25. Juni auf Bachexkursion zum Elzbach.
Mit Gummistiefeln, Sieben, Kübeln, Keschern und Lupengläsern ausgestattet, konnten wir heuer besonders viele Lebewesen erforschen. Sogar ein Flusskrebs war dabei! Somit können wir dem Neuhofner Elzbach die Wassergüteklasse 1 verleihen.
Wandertag der 3. Klassen - Waidhofen
25.06.2025Die beiden 3. Klassen verbrachten am MO, 23.6.2025 ihren Wandertag in Waidhofen/Ybbs.
In den frühen, kühlen Morgenstunden begann der Tag mit einer spannenden Stadtrallye am
Unteren und Oberen Stadtplatz.
Die Gewinner erhielten als Belohnung ein Eis von ihren Klassenvorständinnen spendiert.Am späteren, heißen Vormittag genossen die Schüler die wohlverdiente Abkühlung im Parkbad, bevor es mit dem Zug wieder heimwärts ging.
„Tut gut“ – Schulwandertag der 2a
24.06.2025Da wir seit vielen Jahren eine „Gesunde Schule“ sind, bemühen wir uns, Vorschläge und Angebote von „Tut gut“ aufzugreifen.
Wir haben in unserer 2a Klasse gemeinsam beschlossen, beim „Tut gut!“ – Schulwandertag mitzumachen und die Großeltern zum Mitwandern einzuladen, denn Bewegung tut uns allen gut und stärkt die Gemeinschaft.
Aktivwoche im Lungau
24.06.202521Voller Vorfreude stiegen die 3. und 4. Klassen am MO, 2.6. in einen 2-stöckigen Bus (mit Anhänger!) und fuhren nach St. Michael im Lungau, Salzburg. Die Begleitpersonen waren Frau Ruckensteiner, Frau Huebmer,
Herr Rabl, Frau Wagner, Frau Fuchs, Frau Gleiß und Frau Nimmervoll.Weil wir 5 Pausen brauchten (wegen Reisekrankheit) und unser Busfahrer sich eine Stunde verfahren hatte, kamen wir erst nach 5 Stunden mit einem großen Bedarf an Essen und Sauerstoff im JUFA Hotel an. Nachdem wir uns freudig über das Essen gestürzt hatten, begannen unsere Warm-up-Challenges im hauseigenen Garten.
Lehrausgang zum Imker
24.06.20257Am 26. Mai konnten die zweiten Klassen ihr Wissen zum Thema „Bienen“ vertiefen.
Die SchülerInnen durften auf anschauliche Weise sehr viel über das Leben eines Bienenvolkes, die wirtschaftliche und ökologische Bedeutung der Bienen, sowie die Arbeit der Imker erfahren.
Zum Abschluss wurden die SchülerInnen mit Getränken und einem Honigbutterbrot verwöhnt.
Termine
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen