• Gesundheitsmesse Krankenhaus Amstetten

          •  

            Die Klassen 4A und 4B besuchten am 18.10.24 die Gesundheitsmesse im Krankenhaus Amstetten und erhielten spannende Einblicke in verschiedene medizinische Bereiche.

            An Stationen wie Dialyse, Diabetes, Mobilisation, Endoskopie, Erste Hilfe und Neurologie wurden wichtige Themen anschaulich erklärt. Die Schülerinnen und Schüler lernten moderne Untersuchungsmethoden kennen und erhielten interessante Einblicke in die Gesundheitsberufe.

             

          • HTL Waidhofen an der Ybbs

          •  

            Am 16. Oktober 2024 besuchten im Zuge der Veranstaltung „NÖ Teens go HTL“ die Klassen 3A und 3B die HTL Waidhofen an der Ybbs.


            Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler an spannenden Workshops teil, die einen abwechslungsreichen Einblick in verschiedene technische und naturwissenschaftliche Themen boten.

            Der Besuch bot allen Teilnehmenden eine spannende und lehrreiche Erfahrung und ermöglichte einen eindrucksvollen Einblick in die hervorragende Arbeit, die an der HTL geleistet wird.

          • 'Schule und Beruf' in Wieselburg

          • Am 3.10.24 besuchten die vierten Klassen die Messe „Schule & Beruf“ in Wieselburg, um sich über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten zu informieren.
            Die Vielfalt der Aussteller bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in verschiedene Schul- und Berufsfelder.
            Besonders geschätzt wurde der direkte Austausch mit den Ausstellern, die auf alle Fragen offen eingingen.Viele nutzten die Chance, praktische Erfahrungen an Mitmachstationen zu sammeln.

            Es wurde deutlich, wie groß das Interesse der Jugendlichen war, sich über ihre Zukunft zu informieren und neue Perspektiven zu entdecken.
            Zahlreiche Schüler konnten wertvolle Anregungen für ihre berufliche Laufbahn mitnehmen.

            Der Besuch der Messe war insgesamt eine bereichernde Erfahrung.

          • Wandertag

          • Am Dienstag, 10.09.2024 verbrachten die beiden 3. Klassen den Wandertag in Lunz am See.
            Nach der gemeinsamen Busfahrt wanderten wir gemütlich rund um den wunderschönen Lunzer See.
            Trotz schlechter Wettervorhersage hatten wir Glück und blieben trocken. 😉

            Danach nahmen die Schüler an einer interessanten Führung im Haus der Wildnis mit den Schwerpunkten

            • Wildnis,
            • Urwald,
            • Lebensraum See und
            • Netzwerk des Lebens teil.

            Wie auf den Fotos gut erkennbar, war der virtuelle Rundgang durch das Wildnisgebiet mit der VR-Brille das Highlight vieler Schüler.