• Safer Internet Day

          • Der Safer Internet Day
            (https://www.saferinternet.at/safer-internet-day#c7517 ),
            welcher am 11.02.2025 bereits zum 22. Mal stattfand, ruft unter dem Motto Together for a better internet Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen weltweit dazu auf, sich mit Projekten und Aktionen für ein besseres und sicheres Miteinander im digitalen Raum einzusetzen.
            Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
            beim sicheren Umgang mit digitalen Medien.

            Auch die 3. Klassen beteiligten sich heuer am Saferinternet Day, indem sie ihr Wissen im Rahmen einer online Schnitzeljagd zum Thema „Soziale Netzwerke“ unter Beweis stellen konnten.
            Dadurch nimmt unsere Schule auch am Saferinternet Gewinnspiel teil.

          • Exkursion zur Firma SAR Anlagenbau

          • Spannende Einblicke in die Berufswelt

            Gelegenheit, die Firma SAR Anlagenbau in Hausmening zu besuchen.
            Während der Exkursion erhielten wir einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und konnten hautnah erleben, wie moderne Anlagen geplant und gebaut werden.

            Außerdem lernten wir die Lehrberufe KonstrukteurIn, ElektrotechnikerIn und Bürokaufmann/-frau kennen. Unsere Gastgeber nahmen sich viel Zeit, um uns die Tätigkeitsbereiche näherzubringen und offene Fragen zu beantworten.
            ​​​​​​​So bekamen wir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern konnten auch einen praktischen Eindruck von den vielfältigen Aufgaben in diesen Berufen gewinnen.

            Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Anton Baumberger, der uns mit einer informativen und kurzweiligen Führung begeisterte. Ebenso danken wir der Firma SAR Anlagenbau für die freundliche Bewirtung und die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen dieses spannenden Unternehmens zu werfen.

             

          • English week

          • Von 27.01. bis 31.01.2025 fand die English Week für die 3. Klassen statt.

            Die native speaker Richard und James von „English in Action“ arbeiteten die ganze Woche 6 Stunden täglich mit unseren Schülern an verschiedenen Projekten wie zum Beispiel Team Challenges, Creating a Vlog, Million Dollar Pitch, Escape Room, Drama, games and riddles.
            Die Arbeitssprache war ausschließlich Englisch und somit bot diese Woche eine ganz tolle Möglichkeit für unsere Schüler, ihre Englischkenntnisse auf abwechslungsreiche und spielerische Art und Weise zu vertiefen. 

             

            Am Freitag in der 6. Stunde fand in der Aula eine Abschlusspräsentation für die 2. Klassen statt. Die selbst verfassten, lustigen Sketches boten den Schülern und Lehrern ein tolles und abwechslungsreiches Programm. 

             

            Wie man auf den Fotos gut erkennen kann, hatten alle Schüler großen Spaß an der English Week und bei der Präsentation. 

            Wir freuen uns auf eine weitere tolle English Week im nächsten Jahr!