• Frohe Weihnachten

          • Die Weihnachtsfeier am Freitag, den 20. Dezember,
            bot unseren Schülerinnen und Schülern eine wunderbare Gelegenheit, ihre kreativen Talente zu zeigen.
            Mit Gesang, Schauspiel und Tanz wurde ein abwechslungsreiches, stimmungsvolles Programm präsentiert.

            Die Schulgemeinschaft wünscht gesegnete Weihnachten und erholsame Feiertage!

          • Physikalische Experimente

          • 18. Dezember

            Auch heuer durften wir für unsere 2. Klassen wieder Frau Astrid Dambök von 'tools for talents' an unserer Schule begrüßen.

            Mit ihren physikalischen Experimenten weckte sie das Interesse der Schülerinnen und Schüler an naturwissenschaftlich-technischen Themen.

          • EVN-Workshop: Energie, Klima und ich


          • Am Donnerstag, 12. Dezember, besuchte Herr Michael Wagner von der EVN die 3b Klasse im Ökologie Unterricht.
            Am Programm stand die Thematik, wie Energieverbrauch und Klimawandel zusammenhängen.
            Mithilfe des errechneten CO2-Fußabdrucks wurde den Schülerinnen und Schülern klar, wie viel CO2 durch den eigenen Lebensstil verursacht wird.

            Zum Abschluss gab es den Auftrag, für eine Woche lang zu versuchen, den eigenen Energieverbrauch oder CO2-Fußabdruck im Bereich Mobilität, Ernährung oder Konsum zu verringern.

             

          • Biber der Informatik 2024

          • Auch heuer nahm unsere Schule wieder am Wettbewerb „Biber der Informatik“
            (https://www.ocg.at/biber-der-informatik ) teil.


            Der Biber der Informatik ist ein jährlich stattfindender internationaler Wettbewerb, der die Denkweise der Informatik fördert: Problemlösungsvermögen, logisches oder algorithmisches Denken, Kreativität.

            Die Schüler der 3. Klassen knobelten im Rahmen des DG-Unterrichts mit großem Eifer und Begeisterung an den wirklich kniffligen Aufgabenstellungen.

            Ein großes Lob an ALLE Schüler nach dem Motto „Dabei sein, ist alles“!

            Herzlichen Glückwunsch besonders an unsere TOP 5 der 3a und der 3b! (siehe Fotos)

          • Gesunde Jause

          • Ein fester Bestandteil unseres Schullebens ist die GESUNDE JAUSE,
            die ein Mal im Monat von einer unserer Klassen organisiert wird.