30. Jänner 2025:
Die beiden 4. Klassen hatten in der Woche vor den Semesterferien die Möglichkeit
ihr eigenes Papier herzustellen.
Der Workshop wurde von Markus Reickersdorfer, gelernter Papiermacher, geleitet.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Papierherstellung,
folgte der praktische Teil.
Die Schülerinnen und Schüler durften mit Sieb und Schöpfrahmen aus einer 1%igen Zellstoff-Wasser-Mischung den Faserbrei schöpfen und dann auf eine Filzplatte abgautschen.
Anschließend wurde das Wasser ausgepresst und zum Trocknen vorbereitet.
Am Interessantesten fanden die Schülerinnen und Schüler die Konsistenz der Pulpe, also dem Gemisch aus Fasern, Leim und Wasser, und die gleichmäßige und runde Bewegung, die beim Gautschverfahren nötig ist.